Über uns

Wir stellen uns vor:

Die kfd der Pfarrgemeinde St. Johannes der Täufer in Spelle hat gut 400 Mitglieder. Das Team von sieben Frauen im Vorstand, einer Geistlichen Begleitung und 30 Mitarbeiterinnen pflegt den Kontakt zu den kfd-Frauen.

Innerhalb der Gemeinschaft gibt es zwölf aktive Frauengruppen jeden Alters, mehrere Mutter-Kind-Gruppen und eine Handarbeitsgruppe. An den Veranstaltungen des Seniorenkreises und „Die lustige Klingel“, einer Gruppe, die gemeinsam Radtouren unternimmt, dürfen auch Männer teilnehmen.

Einmal im Monat übernehmen Frauen am Wochenende den Lektorinnendienst, der Familienmesskreis gestaltet mehrmals im Jahr den Sonntagsgottesdienst als Familienmesse.

Wir bieten an:

Einmal im Monat ist dienstags um 19.00 Uhr die Gemeinschaftsmesse der kfd, die abwechselnd von den Gruppen und den Mitarbeiterinnen gestaltet wird. Anschließend treffen sich das Leitungsteam, die Mitarbeiterinnen und Gruppenvorstände in der Arche, um sich zu besprechen.

In der Fastenzeit wird der Kreuzweg, im Mai eine Maiandacht und im Oktober der Rosenkranz gebetet. Im August machen wir eine Radwallfahrt zu Mutter Anna nach Breischen.

Gemeinsam mit der Landjugend beten wir im Januar um den Frieden und der Weltgebetstag der Frauen wird im März abwechseln von den Frauen der evangelischen Gemeinde, der kfd Venhaus und der kfd Spelle gestaltet.

Im Januar treffen wir uns zum Frauenfrühstück mit Generalversammlung. Neben dem Tätigkeitsbericht, dem Kassenbericht, Ehrungen und Neuwahlen, laden wir auch stets eine Referentin oder einen Referenten ein.

Alle vier Jahre feiern wir gemeinsam Karneval.

Beim Kunsthandwerkermarkt im März verkaufen wir selbstgemachte Marmelade und Liköre sowie unsere Kochbücher. Der Erlös wird stets einem guten Zweck zur Verfügung gestellt.

Am Dienstag vor Christi Himmelfahrt richtet die kfd gemeinsam mit den Frauen der evangelischen Gemeinde den Seniorennachmittag aus. Auf dem Schützenfestzelt sind alle Gemeindemitglieder, die 65 Jahre alt und älter sind mit ihren Partnern und Partnerinnen eingeladen bei Kaffee und Kuchen, einem kühlen Bier und einem Schnäpschen die Neuigkeiten aus Politik und Kirche zu erfahren und sich durch ein buntes Programm erfreuen zu lassen.

Im August findet unser Jahresausflug statt. Immer wieder gelingt es, attraktive Ziele zu finden, sodass alle Teilnehmerinnen einen schönen Tag miteinander verbringen.

Im November stellt die Handarbeitsgruppe ihre Kunstwerke im Altenpflegeheim St. Johannesstift aus. Hier bieten wir auch Kaffee und Kuchen für die Besucher und Besucherinnen an und laden somit zum Verweilen ein.

Noch viele weitere Aktivitäten könnten hier aufgezählt werden, die vielleicht nicht so regelmäßig, aber immer wieder angeboten werden, wie Halbtagesfahrten, Wallfahrten mit allen kfds der Pfarreiengemeinschaft, Besinnungstage usw.